(aus: http: de.contrainfo.espiv.net)
Die Weltmeisterschaft in Brasilien und weltweit zunehmende Aufstände
Bei der WM geht es nicht um Fußball. Wenn ein Land Kandidat für die Organisation dieses Events wird, dann deswegen, weil Fußball heutzutage dieselbe Funktion erfüllt wie die Gladiatorenspiele im antiken Rom. Auch ist es eine goldene Gelegenheit für den organisierenden Staat, seine ökonomische Entwicklung und den politischen Einfluss sprunghaft voranzutreiben. Die WM verursacht monströse Kosten, jedoch werden die Erträge aus den Investitionen fast sicher saftig. Brasilien, das als eine der größten ökonomischen Mächte der Welt angesehen wird, erhofft sich durch die Organisation der WM und der Olympischen Spiele den Aufstieg in die höheren Ränge. Weiterlesen
 
			



 Statement in
Statement in  Am 4. und 5. Mai 2014, also Sonntag Abend sowie Montag Morgen war in diversen Print- und Onlinemedien (u.a. Krone, Österreich, etc.) sowie im Fernsehen (ZIB2) von ‚Anschlägen‘ auf die Wiener Karlskirche und eine Kirche in Bregenz/Vorarlberg zu hören. Im Falle der Karlskirche handelt es sich um ein paar Parolen und es wurde ein wenig mit Farbe rumgesaut, in Bregenz wurde die Kirchentür angekokelt. Eigentlich nichts was unsererseits der Rede wert wäre. Doch wenn diese Geschehnisse im selben Atemzug genannt werden, so werden wir den Verdacht nicht los, dass die Medien die Handschrift der Cops reproduzieren, so wie wir dies in den letzten Jahren immer wieder beobachten konnten.
Am 4. und 5. Mai 2014, also Sonntag Abend sowie Montag Morgen war in diversen Print- und Onlinemedien (u.a. Krone, Österreich, etc.) sowie im Fernsehen (ZIB2) von ‚Anschlägen‘ auf die Wiener Karlskirche und eine Kirche in Bregenz/Vorarlberg zu hören. Im Falle der Karlskirche handelt es sich um ein paar Parolen und es wurde ein wenig mit Farbe rumgesaut, in Bregenz wurde die Kirchentür angekokelt. Eigentlich nichts was unsererseits der Rede wert wäre. Doch wenn diese Geschehnisse im selben Atemzug genannt werden, so werden wir den Verdacht nicht los, dass die Medien die Handschrift der Cops reproduzieren, so wie wir dies in den letzten Jahren immer wieder beobachten konnten. Gegen die herrschenden Verhältnisse, in                    Opposition zur MayDay!
 Gegen die herrschenden Verhältnisse, in                    Opposition zur MayDay! Der 1. Mai ist ein Kampftag und hat nichts mit der Sozialdemokratie zu tun, die an diesem Tag den  Fetisch der Arbeit huldigt. Der 1. Mai 1886 begann mit einem von AnarchistInnen organisiertem Aufstand in Chicago, auch bekannt als „Haymarket Riot“ und endete mit massiver Repression gegen die streikenden ArbeiterInnen und der staatlichen Ermordung der Organisatoren des Streiks: Insgesamt acht Anarchisten wurden in einem umstrittenen Schauprozess zu Tode verurteilt. Die Geschichte des 1. Mai kann u.a im Maikäfer, einer anarchistischen Straßenzeitung aus Wien aus dem Jahr 2013 ausführlich nachgelesen werden, z.B.
Der 1. Mai ist ein Kampftag und hat nichts mit der Sozialdemokratie zu tun, die an diesem Tag den  Fetisch der Arbeit huldigt. Der 1. Mai 1886 begann mit einem von AnarchistInnen organisiertem Aufstand in Chicago, auch bekannt als „Haymarket Riot“ und endete mit massiver Repression gegen die streikenden ArbeiterInnen und der staatlichen Ermordung der Organisatoren des Streiks: Insgesamt acht Anarchisten wurden in einem umstrittenen Schauprozess zu Tode verurteilt. Die Geschichte des 1. Mai kann u.a im Maikäfer, einer anarchistischen Straßenzeitung aus Wien aus dem Jahr 2013 ausführlich nachgelesen werden, z.B. 